• Startseite
  • Galerie
    • Deutschland
    • Natur
    • Toskana
    • Veranstaltungen
  • Impressum
Rikes Galerie

Fotos und mehr…

Rikes Galerie
  • Startseite
  • Galerie
    • Deutschland
    • Natur
    • Toskana
    • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Startseite
  • Galerie
    • Deutschland
    • Natur
    • Toskana
    • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Startseite
  • Galerie
    • Deutschland
    • Natur
    • Toskana
    • Veranstaltungen
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Panorama Florenz
    Florenz,  Provinz Florenz,  Toskana

    Benvenuti al Giardino di Boboli

    Ulrike / 10. Dezember 2014

     

    Panorama FlorenzDer historische Garten direkt hinter dem Palazzo Pitti – dem Hauptsitz der Medici – in Florenz ist mit mehr als 40.000 m² einer der größten und wohl auch der schönsten seiner Art in Italien.

    Eleonora von Toledo, Ehefrau des Großherzogs Cosimo I., ließ den Park im 16. Jahrhundert anlegen. Typisch für den Stil dieser Zeit sind die langen Achsen, breiten Kieswege und die vielen Statuen, Brunnen und Grotten. Viele bekannte Architekten und Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts wie Bartolomeo Ammanati, Giorgio Vasari und Bernardio Buontalenti.

    Auf der deutschen Wikipedia-Seite gibt es eine kleine Zusammenfassung. Für ausführlichere Informationen lohnt sich ein Blick in die italienische Wikipedia

    Fotos aus dem Giardino di Boboli

    Home » Benvenuti al Giardino di Boboli » Fotos mit Schlagwort: Giardino Di Boboli
    Kaffeehaus
    Kaffeehaus
    (Florenz - Firenze)
    Helena und Paris - Elene e Paride
    Helena und Paris - Elene e Paride
    (Florenz - Firenze)
    Deckenmalerei
    Deckenmalerei
    (Florenz - Firenze)
    Prato di Pegaso
    Prato di Pegaso
    (Florenz - Firenze)
    Grotta di Buontalenti
    Grotta di Buontalenti
    (Florenz - Firenze)
    Benvenuti al Giardino di Boboli
    Benvenuti al Giardino di Boboli
    (Florenz - Firenze)
    Vista del Giardino
    Vista del Giardino
    (Florenz - Firenze)
    weiterlesen
  • Uffizien in Florenz
    Provinz Florenz,  Toskana

    Florenz – sehen und staunen

    Ulrike / 16. November 2014

    Florenz ist mit mehr als 370.000 Einwohnern die größte Stadt in der Toskana und gleichzeitig auch die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

    Das historische Zentrum bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und so ist es kein Wunder, das jedes Jahr Millionen von Touristen in die Stadt kommen. Um jedoch wirklich einen Eindruck von den Schönheiten der Stadt zu bekommen, muss man schon mehr als einmal herkommen.

    Ein „Muß“ sind natürlich die beeindruckenden Monumente wie Dom, Palazzo Vecchio die Uffizien und natürlich die vielen Brücken über den Arno, allen voran natürlich die wohl bekannteste – die „alte Brücke  – Ponte Vecchio“.

    Home » Florenz - sehen und staunen » Toskana » Provinz Florenz » Florenz - Firenze
    Prato di Pegaso
    Anzeigen: 702

    Florenz - Firenze

    Florenz ist mit über 370.000 Einwohnern die größte Stadt der Toskana und gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Florenz.
    Diashow
    16 Fotos anzeigen
     

    weiterlesen
  • Landschaften,  Toskana

    Toskana 2014

    Ulrike / 2. November 2014

    Im August 2014 ging es wieder in die geliebte Toskana. Mehr als 1.200 km ging es in den Süden der Toskana. Ziel war ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Magliano in Toscana, ca. 8 km von der Provinzhauptstadt Grosseto entfernt.

    Die ersten Fotos sind jetzt online:

    Home » Toskana 2014 » Toskana » Provinz Grosseto
    Scansano - Panorama
    Anzeigen: 327104

    Provinz Grosseto

    Die südlichste Provinz der Toskana hat ca. 225.000 Einwohner. Hauptstadt ist Grosseto
    Diashow
    5 Alben anzeigen und 3 Fotos
    • Isola del Giglio
    • Magliano in Toscana
    • Orbetello
    • Porto Santo Stefano
    • Roccalbegna

    weiterlesen
  • Toskana

    Sehnsuchtsland Toskana

    Ulrike / 25. Oktober 2014

    Auf die Frage, woran denkst Du, wenn Du „Toskana“ hörst, antwortete jemand ganz spontan: Florenz, Siena, Pisa und natürlich Rotwein. Aber dabei hat die Toskana weitaus mehr zu bieten. Die abwechslungsreichen Landschaften mit Hügeln, Ebenen, Feldern, Tieren und natürlich auch Kunst und Kultur sind immer eine Reise wert. Und nicht zu vergessen, die „Toscani“. Die Menschen in der Toskana sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Und wenn man dann noch ein bisschen italienisch spricht, geht alles noch ein bisschen leichter.

    Seit 2008 reisen wir nun schon in die Toskana. Wir haben sehr viele schöne Eindrücke und vor allem Fotos mitgebracht, die in Städten, Dörfern und Landschaften in 9 der insgesamt 10 Provinzen entstanden sind:

     

    Home » Sehnsuchtsland Toskana » Toskana
    Val d´Orcia
    Anzeigen: 367779

    Toskana

    Mehr als nur Chianti und Zypressen
    Diashow
    5 Alben anzeigen und 1 Foto
    • Provinz Florenz
      • Florenz - Firenze
    • Provinz Grosseto
      • Isola del Giglio
      • Magliano in Toscana
      • Orbetello
      • Porto Santo Stefano
      • Roccalbegna
    • Provinz Pisa
      • Calci
    • Provinz Pistoia
      • Pescia
      • Pistoia
    • Provinz Siena
      • Chiusdino
      • Monteriggioni

    weiterlesen
  • Greifvögel

    Greifvögel – neue Fotos online

    Ulrike / 29. Mai 2014

    In der Galerie gibt es neue Fotos von Greifvögeln

    Home » Greifvögel - neue Fotos online » Natur » Greifvoegel
    20120325_0452.jpg
    Anzeigen: 375

    Greifvoegel

    Greifvögel in der freien Natur, aber auch in Falknereien und Greifvogelstationen
    Diashow
    8 Fotos anzeigen

     

    weiterlesen
  • Allgemein

    Neues Design

    Ulrike / 4. Mai 2014

    Ich habe heute auf ein neues Design umgestellt. Es kann sein, dass noch nicht alles so aussieht, wie es soll 😉
    Ich arbeite daran…

    weiterlesen
  • Dreigestirn 2014
    Deutschland,  Karneval,  Nordrhein-Westfalen,  Windeck

    Karneval 2014 in Herchen

    Ulrike / 3. März 2014

    Am 02.03.2014 fand in Herchen wieder der traditionelle Karnevalszug statt.

    Bei herrlichem Wetter säumten einige Hundert Jecke die Straßen, um den bunten Umzug zu bestaunen.

    Die KG Herchen feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen mit dem Motto:

    „20 Jahre Karneval, wir Herchener feiern überall“

    Home » Karneval 2014 in Herchen » Veranstaltungen » Karneval in Herchen » Karnevalszug Herchen 2014
    Bild_1777.jpg
    Anzeigen: 6887

    Karnevalszug Herchen 2014

    Fotos vom traditionellen Karnevalsumzug in Windeck Herchen 2014 unter dem Motto: "„20 Jahre Karneval, wir Herchener feiern überall“
    Diashow
    99 Fotos anzeigen

     

    weiterlesen
  • Greifvögel,  Natur

    Falknerei Bergisch Land

    Ulrike / 5. Oktober 2013

    Die Falknerei Bergisch-Land liegt in einem kleinen Waldstück in Remscheid.

    Hier kann man verschiedene Greifvögel wie Adler, Bussarde, Falken, Eulen und Geier aus nächster Nähe beobachten. Die Flugschauen sind sehr informativ und unterhaltsam.

    weiterlesen
  • Blick auf Herchen vom Helmut-Land-Platz
    Deutschland,  Nordrhein-Westfalen,  Windeck

    Herchen

    Ulrike / 3. Oktober 2013

    Meine Heimat – Herchen – einer der schönsten Orte an der Sieg

    Seit 1985 ist Herchen „staatlich anerkannter Erholungsort“. Mehrere Teilnahmen an den Wettbewerben “ Unser Dorf soll schöner werden “ bzw. „Unser Dorf hat Zukunft“ bescherten dem Dorf an der Sieg Gold- Silber- und Bronzemedaillen. Nähere Informationen über die Geschichte sowie weitere Aktivitäten im wunderschönen Herchen gibt es beim Bürger- und Verschönerungsverein Herchen (BVV), der seinen Sitz im Haus des Gastes hat. Dort gibt es u. a. ein Dorfarchiv und es finden regelmäßig Veranstaltungen des ebenfalls dort ansässigen Vereins Windecker Matinee e.V. statt (Kunst, Kultur, Kabarett). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

    Home » Herchen » Deutschland » Windeck » Herchen
    Antoniuskapelle
    Anzeigen: 887

    Herchen

    Herchen, einer der schönsten Orte an der Sieg
    Diashow
    11 Fotos anzeigen

    weiterlesen
  • Burgruine Windeck
    Deutschland,  Nordrhein-Westfalen,  Windeck

    Windecker Ländchen

    Ulrike / 29. September 2013

    Kennen Sie schon das Windecker Ländchen?

    Im Osten des Rhein-Sieg-Kreises in Nordrhein-Westfalen liegt die Gemeinde Windeck, die 1969 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Herchen (mit Leuscheid), Dattenfeld und Rosbach entstanden ist. Benannt wurde die Gemeinde nach der Burgruine Windeck oberhalb von Altwindeck.

    Neben den einwohnerstärksten Orten Rosbach, Dattenfeld, Schladern, Leuscheid und Herchen gibt es noch zahlreiche, zum Teil sehr kleine Ortschaften.

    weiterlesen
Neuere Beiträge 

Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner privaten Webseite. Seit einigen Jahren beschäftige ich mit u.a. mit digitaler Fotografie. Viele Fotos entstehen in meiner Heimat und auf Reisen in die Toskana. Viel Spaß beim stöbern.

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Deutschland (12)
    • Nordrhein-Westfalen (12)
      • Bonn (1)
      • Köln (1)
      • Ruhrgebiet (1)
      • Wahner Heide (1)
      • Windeck (8)
  • Natur (6)
    • Landschaften (2)
      • Heidelandschaft (1)
    • Pflanzen (2)
      • Blumen (2)
    • Tiere (2)
      • Vögel (2)
        • Greifvögel (2)
  • Toskana (9)
    • Provinz Florenz (2)
      • Florenz (1)
    • Provinz Grosseto (2)
      • Giglio (1)
      • Maremma (1)
      • Porto Santo Stefano (1)
    • Provinz Pistoia (1)
      • Pistoia (1)
    • Provinz Siena (2)
      • Chiusdino (1)
      • Monteriggioni (1)
  • Veranstaltungen (10)
    • Karneval (10)

Schlagworte Beiträge

Advent Bonn Botanischer Garten Burg Chiusdino Dom Essen Falknerei Florenz Giardino di Boboli Giglio Greifvogel Heide Herchen Hohenzollernbrücke Industriekultur Insel Italien Karneval Karnevalszug Kloster Köln Landschaft Lüneburg Lüneburger Heide Maremma Monteriggioni Nachtaufnahme Ostern Pistoia Poppelsdorfer Schloss Porto Santo Stefano Provinz Grosseto Provinz Siena Rhein Ruhrgebiet Ruhr Museum Ruine San Galgano Toskana Wahner Heide Weihnachten Windeck Windecker Ländchen Zeche Zollverein

Schlagworte Fotos

Abstrakt Amsel Architektur Berg-flockenblume Blau Blaumeise Blume Blüte Bonn Burg Calci Castellina In Chianti Chiusdino Collodi Dahlie Deutschland Deutz Dom Dompfaff Doppelkirche Ente Fachwerk Fenster Fingerhut Florenz Frühling Gebänderte Prachtlibelle Giardino Di Boboli Giardino Garzoni Gimpel Herbst Herchen Hibiskus Hohenzollernbrücke Hortensie Hyazinthe Industriekultur Iris Italien Jungfer Im Grünen Kamelie Kapelle Karneval Karnevalszug Karnevalszug 2018 Kirche Kirschbaum Klatschmohn Kohlmeise Kranhaus Kreativ Kunst Köln Lagune Landschaften Libelle Lichtkunst Liebesschloss Magliano In Toscana Magnolie Makro Manciano Meise Mohn Monteriggioni Montesiepi Mosaik Mühle Nachtaufnahme Nationalbibliothek Natur Nordrhein-westfalen Nrw Orbetello Panorama Pescia Pfingstrose Philharmonie Ponte Vecchio Provinz Florenz Provinz Grosseto Provinz Pisa Provinz Pistoia Provinz Siena Ranunkel Rhein Rheinaue Rheinauhafen Roccalbegna Rosa Rose Rot Rotkehlchen Ruhrgebiet Ruine San Galgano Scansano Schmetterling Schnee Schwan Schwarzrheindorf Sommer Sonnenblume Sonnenuntergang Spiegelung Toskana Traubenhyazinthe Treppe Tulpe Val D´orcia Vergissmeinnicht Vogel Wahner Heide Wasservogel Windeck Winter Zeche Zollverein Zypressenallee

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (2)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (5)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • März 2014 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (1)
© RikesGalerie 2025
Ashe Theme von WP Royal.